Finsterlay Snow, Mayen 2021, Von Marc Hillesheim & Olaf Kaul (beide *1969)
Finsterlay Snow, Mayen 2021, Von Marc Hillesheim & Olaf Kaul (beide *1969)
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Hochwertiger exklusiver Pigment-Druck auf FineArt Hahnemühle, verso von den beiden Künstlern handsigniert.
Marc Hillesheim & Olaf Kaul (beide *1969), bekannt aus „Finsterlay“ (www.finsterlay.de)
Lay (oder Ley) ist ein altes Wort für Felsen oder Klippe. In der Eifel bezeichnet man auch die alten Basalt-Steinbrüche als Lay oder Layen.
Beim Ausbruch des Bellerberg- und des Wingertsberg-Vulkans, in der Osteifel zwischen den Orten Mendig, Ettringen, Kottenheim und Mayen gelegen, ergossen sich vor etwa 200.000 Jahren drei Lavaströme in die umliegenden Täler, erkalteten und bildeten eine Basalt-Schicht von bis zu dreißig Metern Dicke.
Dieses Gestein wird seit mehr als 7000 Jahren, von der Jungsteinzeit bis in die Siebziger Jahre des letzten Jahrhunderts, hauptsächlich zur Gewinnung von Mühlsteinen, später als Baumaterial abgebaut. Das sogenannte Mayener Grubenfeld bildet das älteste Bergbaurevier nördlich der Alpen.
Durch die Jahrhunderte wurde das Gestein mit unterschiedlichen Methoden abgebaut, seit dem Mittelalter auch im Untertagebau. Dabei entstanden Schächte und Höhlen, die später als Lagerkeller für Brauereien genutzt wurden.
Das gesamte Gebiet ist heute Teil des "Mühlsteinreviers Rhein/Eifel", das sich auf dem Weg zum UNESCO Weltindustrieerbe befindet.
Maße: 80x100 cm, gerahmt.
30-Tage-Rückgaberecht / -Zufriedenheitsgarantie!
Teilen

