Orig. Gemälde Johannes Wolf (1939-2002 Siegburg) Öl a. Lw. „Das Amtsblatt“ 1985 Surrealismus X Kubismus X Symbolismus @ Öff. Verwaltung
Orig. Gemälde Johannes Wolf (1939-2002 Siegburg) Öl a. Lw. „Das Amtsblatt“ 1985 Surrealismus X Kubismus X Symbolismus @ Öff. Verwaltung
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Original-Gemälde von Johannes Wolf (1939-2002 Siegburg), Öl auf Leinwand, unten rechts handsigniert und datiert (19)85, verso betitelt „Das Amtsblatt“ und bezeichnet „Ö(l).A(uf).L(einwand).“
Maße (Rahmen-Außenmaß): 70,5 cm x 42,5 cm
Über den Maler:
Johannes Wolf wurde am 19. April 1939 in Bonn geboren und ist in Siegburg aufgewachsen. Bereits mit 15 Jahren beschloss der Autodidakt Bildhauer und Maler zu werden. Bei seiner Tante in der Niederlande lernte Wolf die Grundlagen seiner Kunst. Er arbeitete erst in Ton, dann auch in Holz und Stein. An den Kölner Werkschulen studierte er bei Ludwig Gies Bildhauerei.
Wolfs Malerei ist von zeitloser Originalität. Er bediente sich überwiegend an Stilelementen an den Schnittstellen von Surrealismus, Kubismus und Symbolismus. Seine Arbeiten sind oft von farblicher und förmlicher Homogenität geprägt. Reduzierte Formen, Farbharmonien und teils skurrile, absurde Kompositionen dividierte Körper, fügen sich je zu einem Ganzen, das sich in der Erinnerung des Betrachtenden festkrallt. Meist gegenständlich arbeitend, ließ er oft Realität und Traumwelt verschmelzen und übte mit so manchem Werk auch gesellschaftliche Kritik, meist humoristisch verpackt. Wolf arbeitete überwiegend in Siegburg, teils auf Ibiza und im Süden Frankreichs.
30-Tage-Rückgaberecht!
Teilen








